Der Staat und die lokalen Behörden sind bestrebt, die Einführung von FranceConnect und den Datenaustausch in Gemeinden zu beschleunigen!

Der Staat und die lokalen Behörden setzen sich dafür ein, die Online-Verwaltungsverfahren für Franzosen auf lokaler Ebene weiter zu vereinfachen. An diesem Montag, dem 7. März, unterzeichneten die Ministerin für Transformation und öffentlichen Dienst, Amélie de Montchalin, und die Verbände, die gewählte Vertreter der lokalen Behörden vertreten, gemeinsam eine Charta, die darauf abzielt, die Einführung von FranceConnect und die automatisierte Datenwiederherstellung zwischen Verwaltungen zu beschleunigen. Herausgeber von IT-Lösungen sind wiederum eingeladen, diesen zu abonnieren.

FranceConnect ist bei mehr als 34 Millionen Nutzern beliebt und ein wichtiges Tool zur Verwaltungsvereinfachung im täglichen Leben der Franzosen.

Mit diesem vom Staat angebotenen Dienst können sie problemlos eine Verbindung zu mehr als 1.200 öffentlichen und privaten Online-Diensten herstellen, ohne neue Identifikatoren erstellen zu müssen. Sobald ein digitaler Dienst mit FranceConnect verbunden ist, kann er dank „APIs“, Computerschnittstellen, die automatisch Daten anderer Verwaltungen abrufen, noch weiter vereinfachen, indem er Belege entfernt und bestimmte Formulare vorab ausfüllt.

Beschleunigen Sie die Bereitstellung digitaler Community-Dienste

FranceConnect wird bereits auf den meisten staatlichen digitalen Diensten angeboten.

Heute verfolgen der Staat und die Verbände gewählter Amtsträger das gemeinsame Ziel, die Einführung von FranceConnect und die automatisierte Wiederherstellung von Daten zwischen Verwaltungen für die digitalen öffentlichen Dienste zu beschleunigen, die die lokalen Behörden ihren Nutzern anbieten. Gemeinsam unterzeichneten sie am Montag, dem 7. März 2022, auf Initiative von Amélie de Montchalin, Ministerin für Transformation und öffentlichen Dienst, eine entsprechende Verpflichtungscharta.

Das gemeinsame Ziel dieser Charta besteht darin, die Anbindung an FranceConnect zu erreichen von:

  • 100 % der Abteilungen;
  • 50 % der Gemeinden und Übergemeinden mit mehr als 3.500 Einwohnern;
  • 10 % der Gemeinden mit weniger als 3.500 Einwohnern.

Jede Partei verpflichtet sich

Der Staat verpflichtet sich, im Rahmen des France-Relance-Plans Mittel bereitzustellen, um den technischen Einsatz von FranceConnect und nationalen APIs zu erleichtern und zu finanzieren.

Die Vereinigungen gewählter Gemeindevertreter setzen sich ihrerseits dafür ein, den Einsatz von FranceConnect und den Datenaustausch zwischen Verwaltungen und ihren Mitgliedsgemeinden zu fördern.

Schließlich sind auch Herausgeber von IT-Lösungen für Gemeinden eingeladen, sich dieser Mobilisierung anzuschließen, indem sie ebenfalls dieser Charta beitreten. Sie verpflichten sich, die Integration von FranceConnect und den Datenwiederherstellungs-APIs in ihren Angeboten zu verallgemeinern und ihren Kundengemeinschaften die Möglichkeit zu bieten, FranceConnect ohne zusätzliche Kosten im Vergleich zur gleichen Lösung ohne FranceConnect einzusetzen.

Diese Charta findet im Rahmen des Programms „Digital Transformation of Territories“ (TNT) statt, das der Minister im Mai 2021 ins Leben gerufen hat.

Sind Sie eine Gemeinschaft? Erleichtern Sie Ihren Benutzern die Abläufe dank FranceConnect und Datenaustausch!

Entdecken Sie die Vorteile der Bereitstellung von FranceConnect für Ihre Benutzer und Ihre Community und erfahren Sie, wie Sie im Rahmen des France Relance-Plans von einer finanziellen Unterstützung von bis zu 10.000 € profitieren können.

> Erfahren Sie mehr

paito hk master

togel online

toto macau

togel deposit pulsa tanpa potongan

paito warna sdy

togel pulsa 10000

paito sdy harian

togel online

togel pulsa 10000

paito hk

togel deposit dana

keluaran macau

togel deposit pulsa tanpa potongan

togel pulsa 10000

togel pulsa 10000

togel macau

paito sdy hari ini

keluaran macau

paito hk harian

result macau

By adminn